-
Andalusien im Sommer – das solltest du wissen
Wenn der Sommerurlaub ansteht, zieht es viele Deutsche nach Andalusien. Kein Wunder, gibt es hier doch die schönsten Strände, das beste Essen und die tollsten Städte. Doch Andalusien ist nicht nur Marbella und Málaga – die Region Andalusien hat acht Provinzen, die alle Besonderheiten zu bieten haben. Zudem ist Andalusien an beliebter Urlaubsort für Spanier aus Madrid und dem gesamten Inland. Da der Hauptreisemonat der August ist, kann es zu dieser Zeit durchaus voll werden. Doch es gibt auch Plätze, die selbst in der Hauptreisezeit angenehm leer sind. Was du sonst noch in Andalusien im Sommer beachten solltest, erkläre ich dir in diesem Bericht.
-
Surfen in Andalusien – die besten Plätze
Andalusien ist nicht nur ein entspannter Strandurlaub, sondern auch Schnorcheln, Tauchen und natürlich Surfen. Dabei ist es gleich, ob du dich fürs Windsurfen, Kitesurfen oder Wellenreiten und Bodyboarding entscheidest. In Andalusien ist alles möglich, da du hier gleich die Möglichkeit von zwei Meeren hast. Zum einen das sanfte Mittelmeer und zum anderen der wilde Atlantik. Mit tollem Wetter fast das ganze Jahr über und rund 300 Sonnentage sowie den beiden Meeren, sollte Surfen in Andalusien ganz klar sehr weit oben auf deiner Liste der Urlaubsaktivitäten stehen.
-
Sevilla – die andalusische Hauptstadt
Wer einmal in der Andalusischen Hauptstadt Sevilla war, kommt mit Sicherheit wieder. Die Stadt verzaubert jeden und dies liegt nicht nur an der außergewöhnlichen Lage, sondern auch an der Stadt selbst. Sie ist nicht umsonst die der Stolz der Andalusier und zudem auch Landeshauptstadt und Sitz der Landesregierung. Sevilla hat gleich zwei Fußballvereine, runde 700.000 Einwohner und verfügt über die Isla Magica – einem Vergnügungspark für die ganze Familie. Doch Sevilla hat nicht nur einen tollen Vergnügungspark, sondern punktet auch mit viel Kultur, dem ältesten maurischen Palast in Europa, der noch bewohnt wird und den schönsten Festen.
-
Flughafen Málaga – Costa del Sol
Wenn du in Andalusien Urlaub machen und nicht mit dem Auto anreisen möchtest, hast du die Möglichkeit über einen der sechs Flughäfen in Andalusien deinen Urlaub zu starten. Leider wurden die Flüge für Almeria und Alicante immer weiter eingeschränkt und es gibt nur noch wenige Direktflüge, vor allem im Winter. Dabei sind diese Regionen besonders schön. Es ist aber auch möglich, nach den Flughafen Málaga (AGP) anzusteuern und die Reise mit dem Mietwagen fortzusetzen.
-
Fächer in Andalusien – deshalb solltest du mindestens einen besitzen!
Der Fächer, im Spanischen „Abanico“, war vor allem bis zum 20. Jahrhundert ein absolut modisches Accessoire, auf das keine Frau verzichten konnte und durfte. Doch noch immer ist der Fächer ein wichtiges Utensil, mit dem der Sommer durchaus erträglicher wird. Auch ich habe mindestens 10 verschiedene Fächer und habe ganz klar einige Favoriten, die ich dir natürlich auch vorstellen möchten.
-
Die 10 schönsten Yacht- und Seehäfen in Andalusien
Die Yacht- und Seehäfen in Andalusien sind bei Touristen äußerst beliebt. Mit gutem Grund sind die Yachten doch sehr imposant und schön anzusehen. Zudem liegen in Andalusien viele Yachten von Scheichs, die einfach nur der helle Wahnsinn sind. Größentechnisch gibt es kaum ein Ende und die Vorstellungskraft, wie es auf einer solchen Yacht aussieht, lässt viele träumen. Und genau deshalb möchte ich dir die 10 schönsten Yacht- und Seehäfen in Andalusien vorstellen.
-
Sauna in Spanien – Aber ja!
Auch in Spanien haben viele eine Fasssauna. Diese wird vor allem im Winter genutzt. Denn auch hier kann es empfindlich kalt werden. Auch wenn du jetzt denkst, dass die Temperaturen mit weit über 0 Grad Celsius nicht kalt sind, musst du bedenken, dass es in den wenigsten Häusern Fernwärme gibt. In der Regel hat man hier im Haus einen Kamin im Wohnzimmer und die anderen Zimmer werden dann mit Gasöfen oder Radiatoren beheizt. Im Grunde hast du es also nur im Wohnzimmer muckelig warm und der Rest der Zimmer hat Temperaturen von 15 bis 6 Grad – je nachdem wie kalt es draußen ist. Gleichzeitig sind die Häuser nicht isoliert,…
-
Andalusien ist immer eine Reise wert
Spanien ist ein sehr beliebtes Reiseziel. Doch gerade Andalusien ist immer eine Reise wert. Während viele Ihre Urlaubstage auf Mallorca oder den Kanaren verbringen, gerät die spanische Halbinsel etwas ins Hintertreffen. Dabei ist es vor allem in Andalusien besonders schön und das Festland steckt voller Kontraste. Du hast Meer und Berge, malerische Bergdörfer und große Städte sowie Kultur, Kult und berauschende Feste. Auf der spanischen Halbinsel hast du 17 unterschiedliche und sehr spannende Regionen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Andalusien wird jedoch häufig vergessen, obwohl du hier, abseits der Touristenströme, das wahre Spanien kennenlernen kannst.
-
Mit dem Cabrio durch Andalusien
Was gibt es Schöneres, als eine Tour mit dem Cabrio durch Andalusien zu starten? Allerdings sollte diese definitiv nicht im Hochsommer erfolgen, da hier ein Sonnenstich mit im Gepäck sein wird. Die beste Reisezeit, um mit dem Cabrio durch Andalusien zu touren, ist das Frühjahr. Doch auch der Herbst kann sehr reizvoll sein, da hier die Wassertemperatur bis Ende Oktober noch angenehm ist. Damit man nicht planlos fährt, sollte natürlich vorher die Route festgelegt werden. Eine besonders schöne und auch historische Tour ist die Route von Málaga nach Granada, die ich dir hier vorstellen möchte.
-
Gruppenreise nach Andalusien
Andalusien ist für Gruppenreisen besonders beliebt. Klar denkt man erst an Mallorca, da hier ja die Feiermeile ist. Doch auch eine Gruppenreise nach Andalusien kann einiges bieten. Häufig, wenn wir unterwegs sind, sieht man Kegelclubs oder andere Grüppchen, die durch die einheitlichen Shirts zeigen, dass sie zusammen unterwegs sind. Dabei ist es gleich, ob du in Mojacar oder Garrucha oder auch in Almeria bist. Du siehst sie überall und dort, wo sie sind, ist garantiert immer etwas los.
Werbung
Hinweis: In diesem Artikel ist Werbung enthalten. Klickst du auf den Link und bestellst etwas, erhalte ich eine kleine Provision. Doch keine Angst, ich erfahre nicht, was du ausgibst oder was du bestellst!! Weitere Infos findest du in der Rubrik "Werbung". |
---|