-
Krank in Andalusien – trotz sommerlichen Temperaturen
Diese Jahr ist alles anders und die Grippewelle erwischt uns hier immer und immer wieder. Die 14 Schülerinnen und Schüler in der Klasse wechseln sich förmlich ab und der Freund von unserem Sohnemann hat sich schon beklagt, dass sie sich gar nicht mehr sehen. Denn immer, wenn er gesund ist, fehlt unser Sohn und umgekehrt. Noch musste aber die Klasse nicht “geschlossen” werden, da zum Glück immer genug Schülerinnen und Schüler da waren! Auch zum Fußballspiel wird es immer schwieriger genügend Spieler zu haben. Mit sieben Kids inkl. Tormann müssen
-
Freizeitmöglichkeiten in Andalusien
Andalusien bietet nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie etwa Mini-Hollywood, den Caminito del Rey oder auch die Alhambra in Granada. Andalusien bietet auch für die Wasserratten jede Menge Möglichkeiten die Freizeit aktiv am Meer zu verbringen. Vor allem in der Hauptsaison werden zahlreiche Aktivitäten angeboten, die bereits am Morgen beginnen.
-
Meine Bücher
Hier möchte ich euch meine bisher veröffentlichten Bücher vorstellen. Die Bücher könnt ihr über mich oder über Amazon erhalten. Selbstverständlich sind alle Bücher auch in Spanien erhältlich. Vielleicht ist ja auch das passende für euch dabei.
-
Nicht jedes Parkknöllchen ist legal
Immer wieder liest oder hört man, dass Strafzettel für falsches Parken, die man im Ausland bekommt, nicht bezahlt werden müssen. Doch Vorsicht, denn nicht immer ist das so richtig und nicht jedes Parkknöllchen ist offiziell. Teilweise mag das vielleicht für Spanien zutreffen, aber nicht dann, wenn der Strafzettel von einem Polizeibeamten ausgestellt wird. Je nachdem, wo ihr parkt kann es euch durchaus passieren, dass ihr auch von Unternehmen bzw. Privatpersonen einen Strafzettel bekommt. Wer also in Andalusien Urlaub macht und einen Wagen gemietet hat, sollte trotzdem aufpassen, wo er parkt.
-
Keramik und Töpferei in Andalusien
Das Leben in Andalusien ist erlebnisreich und es bietet auch für jeden Touristen das Besondere an. Heute möchte ich euch die die Keramik- und Töpferkunst in Andalusien etwas näherbringen und vielleicht habt ihr ja bei eurem nächsten Urlaub in Andalusien Lust euch diese Kunst anzuschauen. Bereits seit der Jungsteinzeit, zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert, ist die Kalifen-Keramik, die einzigartig ist, in Medina Azahara, entstanden. Ab dem 11. Jahrhundert war die Keramik der Nasriden herausragend, die in Töpferwerkstätten auf dem Bergrücken Granadas Ihren Ursprung hat. Sie besticht vor allem durch die geometrischen Verzierungen.
-
Streiks an spanischen Flughäfen im März und an Ostern – News 28.02.15
NACHTRAG: Die Streiks wurden in letzter Minute abgesagt, da sich die Parteien geeinigt haben!! Auch in Spanien wird gestreikt und dies merken natürlich auch die Fluggäste. Denn da die Verhandlungen zwischen dem Dienstleister für Bodenpersonal Swissport Spain und der spanischen Gewerkschaft CC.OO. (Comisiones Oberas) festgefahren sind, müssen sich nun die Fluggäste auf Streiks an den spanischen Flughäfen einstellen.
-
Die Grippewelle rollt durchs Dorf
Und genau aus diesem Grund ist hier nicht viel passiert in den letzten Tagen. Die Grippewelle hat auch Andalusien erreicht. Unser Lütter ist seit Wochen krank und wir hoffen jetzt endlich auf dem Weg der Besserung. Daher war er jetzt auch mal ne Weile nicht in der Schule, damit er sich auskurieren kann. Doch auch meinen Mann und mich hat es erwischt, wobei ich noch recht glimpflich davon gekommen bin. Ein wenig Schnupfen, kein Husten aber dafür Matsche pur im Kopf und Blei in den Knochen. Aber langsam sind wir wieder auf dem Weg der Besserung und morgen wollen wir vielleicht auf den Karnevalsumzug nach Aguilas, damit ich euch die…
-
Auch das ist Spanien – das traurige Leben der Galgos
Spanien ist wunderschön, doch auch hier gibt es jede Menge Missstände, die man natürlich nicht verschweigen sollte. Dass Tiere hier keinen so hohen Stellenwert haben, war mir von Anfang an klar. Dass es aber teilweise so schrecklich ist, wusste ich nicht. Doch alles hat seine Licht- und Schattenseiten, so auch das Leben in Andalusien. Deshalb möchte ich euch heut mal die Missstände, bezüglich der Tiere, hier erläutern. Ich habe hier nur einen Teil der Hintergrund Informationen aufgeführt, da ich damit wohl mehrere Seiten füllen könnte.
-
El Caminito del Rey – der wohl gefährlichste Wanderweg der Welt
Der Caminito del Rey liegt ca. 40 Kilometer nordöstlich von Malaga in Andalusien. Zwischen steilen Wänden und Abgründen, die bis zu 200 Meter tief sind lag, bis zur Restaurierung, ein baufälliger Weg – El Caminito del Rey. Dieser drei Kilometer lange Königspfad schlängelt sich entlang der Schlucht El Chorro und wurde von über 100 Jahren erbaut. Nachdem einige waghalsige auf dem gefährlichsten Weg zu Tode gestürzt sind, wurde im Jahre 2000 dieser Königsweg gesperrt und der Einstieg abgerissen. Dennoch verschafften sich immer wieder zahlreiche Abenteuerlustige Zugang zu dem Königsweg.
-
Karneval in Andalusien
Jaaaaaa auch hier gibt es Karneval und ich freue mich schon riesig darauf. Nach den Bildern zu urteilen, könnte man glatt meinen, man ist in Rio oder so :) Aber was uns genau erwartet weiß ich nicht wirklich. Aber wer in Andalusien leben möchte, muss natürlich auch alle Feste mitmachen :) sonst ist es ja langweilig.
Werbung
Hinweis: In diesem Artikel ist Werbung enthalten. Klickst du auf den Link und bestellst etwas, erhalte ich eine kleine Provision. Doch keine Angst, ich erfahre nicht, was du ausgibst oder was du bestellst!! Weitere Infos findest du in der Rubrik "Werbung". |
---|