-
Weihnachtsgebäck in Spanien
An Weihnachten gibt es natürlich auch ganz spezielles Weihnachtsgebäck in Spanien. Neben Turrón und Mazapán dürfen natürlich Polvorónes ebenfalls nicht fehlen. Diese isst man entweder selbst oder nutzt die Gelegenheit die Weihnachtsleckereien zu verschenken. Doch gerade für „Nicht-Spanier“ sind die Polvorónes etwas gewöhnungsbedürftig und auch wir fanden die am Anfang gar nicht lecker. Stephie
-
Andalusien ist anders – Buchtipp
Schon in den 70er gab es vom spanischen Tourismusbüro den Slogan „Spanien ist anders“ doch auch hier gibt es Unterschiede. Diese hat Frau Dr. Hefele mit ihrem Buch „Andalusien ist anders“ auf den Punkt gebracht. Denn Andalusien hebt sich vom restlichen Spanien definitiv ab – und nicht nur mit der Sprache. Stephie
-
Tapas: gebratene Chorizo
Stephie
-
Deutsch – Spanische Fettnäpfchen
Spanische Fettnäpfchen sind natürlich ebenso vertreten, wie überall auf der Welt. Auch wir sind schon in die triefenden Fettnäpfe getappt und die Spanier finden es immer sehr lustig. Damit du aber keine schwerwiegenden Fehler machst, habe ich dir einige Fettnäpfe aufgeführt, die du unbedingt vermeiden solltest. Außerdem erfährst du, warum Mitsubishi den Pajero in den spanischsprachigen Ländern umbenennen musste :) Stephie
-
Spanische Verkehrsregeln
Spanische Verkehrsregeln sind ähnlich, wie die in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Allerdings drohen hier viel härtere Strafen und wer mit Alkohol am Steuer erwischt wird, kann sich sogar im Knast wiederfinden. Natürlich kommt es hier auch auf die Menge an, die man getrunken hat. Aber ganz so glimpflich wie im deutschsprachigen Raum kommst du hier in der Regel nicht davon. Stephie
-
Deshalb ist der Granatapfel so gesund!
Da nun wieder die Granatapfel-Zeit anbricht, möchte ich dir heute die Granatäpfel einmal näher vorstellen. Sie sind nicht nur super lecker, sondern auch richtig gesund. Dabei kann die Frucht der Götter nicht nur das Immunsystem stärken, sondern ist auch noch voller Vitamine. Wenn du also gerade Urlaub in Andalusien machst, dann solltest du unbedingt ins Campo oder die Rambla gehen und ein paar leckere Granatäpfel pflücken! Stephie
-
Tapas: Garnelen in Knoblauchöl
Garnelen in Knoblauchöl sind nicht nur in Spanien bekannt, allerdings gibt es die verschiedensten Zubereitungsmöglichkeiten. Es gibt sie in allen Variationen und ob gekocht, gebraten, gebacken oder gar im Teigmantel, Garnelen schmecken immer und sind in Spanien sehr beliebt. Außerdem, und das ist ein ganz großer Vorteil, sind die Garnelen in Spanien um ein Vielfaches günstiger und somit wirklich immer erschwinglich. Daher stehen sie auch bei uns regelmäßig auf dem Tisch und heute gibt es mein Lieblingsrezept für euch. Stephie
-
Wenn es mal nicht rund läuft …
Wie du ja sicher mitbekommen hast, war hier nicht ganz so viel los in der letzten Zeit. Aber irgendwie tobt gerade der Bär und ich musste unter anderem auch nach Deutschland, da meine Mama in die Klinik kam. Es geht ihr allerdings wieder besser und ich konnte mit gutem Gewissen wieder nach Hause reisen. Stephie
-
Essen und Trinken am Playa La Serena
Playa La Serena ist ein beliebter Strand und bekannt bei vielen deutschen Urlaubern. Natürlich gibt es hier auch jede Menge Bars, Restaurants und Cafés, in denen man sich erfrischen und eine kleine Pause einlegen kann. Doch wie freundlich sind die Barbesitzer und das Personal und auf was musst du dich einstellen, wenn du in der Touristenhochburg einen Stopp einlegen möchtest? Stephie
-
Urlaub in Roquetas de Mar
Roquetas de Mar ist ein beliebter Urlaubsort, von dem du sicher auch schon gehört hast. Wir haben auch ein paar Tage Urlaub dort gemacht und die Seele baumeln lassen. Wie? Urlaub? Wirst du dich jetzt sicher fragen! Wieso macht ihr Urlaub, wo ihr doch eh schon das ganze Jahr Urlaub habt? :) Ganz so ist das natürlich nicht. Stephie























