-
Die schönsten Ausflugsziele für Almeria im Winter
Die schönsten Ausflugsziele für Almeria möchte ich dir hier vorstellen. Gerade im Winter sind die Temperaturen sehr angenehm und du kannst dir ganz entspannt die schönsten Ausflugsziele anschauen. Von der Hauptstadt der Provinz, Almeria, über die Wüste Tabernas bis hin zu der Vulkanwüste Cabo de Gata gibt es hier jede Menge zu entdecken.
-
Die beste Reisezeit für Andalusien
Andalusien ist bekannt für sein mildes Klima und selbst im Winter gibt nicht sehr oft Temperaturen unter 10 Grad – zumindest tagsüber nicht. Welches allerdings die beste Reisezeit für Andalusien ist, kann ich dir pauschal nicht sagen. Jeder hat andere Vorstellungen
-
Lubrin ist ein typisches Bergdorf in Andalusien
Lubrin ist ein typisches Bergdorf in Andalusien, welches ich euch einmal näher vorstellen möchte. Gelegen an den südöstlichen Ausläufern der Sierra Filabres kann man hier nicht nur leckere Tapas essen und einen traumhaften Ausblick erleben. Auch die Fiestas sind einzigartig und zeigen die typisch spanische Feierkultur!
-
Aquapark Vera – Freizeitspaß in Andalusien
Vera ist ein kleines, schönes Städtchen in der Nähe von Mojácar und vor den Toren der Stadt ist der Aquapark Vera zu finden. Wer mit Kindern und Teenagern seinen Urlaub in Andalusien verbringt, sollte einen Tag im Wasserpark genießen und die Seele baumeln lassen. Hier ist für jeden Spaß garantiert und sogar die Eltern können dabei richtig entspannen.
-
Ausgewandert nach Spanien – Interview mit Mike
Das letzte Interview in diesem Jahr gibts von Mike. Er ist schon vor vielen Jahren in Spanien gelandet und das “Auswandern” war eigentlich gar nicht geplant. Aber so ist das Leben und es kommt oft anders, als man denkt :) Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und den Blog von Mike kann ich euch wirklich empfehlen. Hier gibt es interessante Artikel!
-
Strände in Andalusien: Playa de los Genoveses
Es gibt wunderschöne Strände in Andalusien, wie den Playa de Los Genoveses, die die meisten Touristen gar nicht kennen. Entweder, weil sie nicht ausgeschildert sind oder der Weg einfach zu umständlich bzw. beschwerlich ist. In Andalusien sollte man wirklich an der Küstenstraße einfach mal abbiegen Richtung Meer. Schnell tun sich kleine paradiesische Strände auf, mit denen man gar nicht gerechnet hätte. Doch auch die ausgeschilderten Strände wollen viele Touristen nicht besuchen, da man entweder die letzten Meter zu Fuß gehen oder sogar einen Shuttle-Bus nehmen muss.
-
Abgezockt von den eigenen Landsleuten
Heute gibt es mal kein Interview. Ich geb es auch ehrlich zu, ich hatte keine Zeit, ein Interview auszuarbeiten, da ich nicht nur Weihnachtsvorbereitungen getroffen habe, sondern auch noch ein wenig Geld verdienen musste :) Trotzdem müsst ihr nicht auf einen Artikel verzichten :) Heute möchte ich euch etwas über die Landsleute in Spanien erzählen – bei den Engländern ist das aber nicht anders, wie mir gesagt wurde. Und ich vermute das ist in jedem Land so – deine eigenen Landsleute zocken dich hier gnadenlos ab, wenn du nicht aufpasst.
-
Ausgewandert nach Spanien – Interview mit Paulina
Paulina ist nach zuerst nach Barcelona ausgewandert und erzählt euch ein wenig, wie es dazu kam. Wie ihr seht, steht für viele bereits lange Zeit vor dem Auswandern fest, dass irgendwann dieser Tag kommen wird. Natürlich wartet man immer auf den richtigen Zeitpunkt, aber den gibt es einfach nicht. Wir haben auch gewartet und gewartet und eines Tages dann gesagt “Entweder JETZT oder eben NIE!” Also mussten wir uns, wie viele andere Auswanderer auch, entscheiden ob wir diesen Schritt wagen oder nicht. Natürlich hat jeder seine eigenen Gründe und die von Paulina erfahrt ihr heute :) Wer mehr erfahren möchte, kann sich auf ihrem Blog http://paulinaontheroad.com umschauen.
-
Jamón Serrano – das Grundnahrungsmittel in Spanien und die Unterschiede
Nicht nur zu Weihnachten, wenn alle Geschäfte aufrüsten und Hunderte von Schinken den Kunden präsentiert werden, hat der Jamón Serrano Saison. Denn Schinken, egal ob Jamón, Jamón Serano oder Jamón Ibérico, ist immer beliebt und ist definitiv ein Grundnahrungsmittel der Andalusier bzw. Spanier. Er darf nicht fehlen und in Bars, Geschäften, auf Märkten sind diese Schinken immer zu finden. In Deutschland undenkbar, dass der Jamón, so ganz ohne verpackt zu sein, überall hängt.
-
Ausgewandert nach Alicante – Interview mit Klaus
Im heutigen Interview hat mir Klaus meine Fragen beantwortet. Er ist nicht gerade ein Freund vieler Worte, hat sich aber dennoch die Mühe gemach! Ihn hat es 2002 nach Alicante verschlagen. Doch mittlerweile lebt er in Almeria und fühlt sich pudelwohl, wie ihr lesen könnt. Natürlich kommt er, durch seinen Job auch viel durch die Weltgeschichte, aber auch wenn man nur kurze Zeit zu Hause ist, sollte man sich natürlich wohl fühlen. Wie ihr seht, ist es auch für Menschen die mehr unterwegs als zu Hause sind ebenso wichtig, dass sie einen Ort haben, an dem sie sich wohlfühlen!
Werbung
Hinweis: In diesem Artikel ist Werbung enthalten. Klickst du auf den Link und bestellst etwas, erhalte ich eine kleine Provision. Doch keine Angst, ich erfahre nicht, was du ausgibst oder was du bestellst!! Weitere Infos findest du in der Rubrik "Werbung". |
---|