Allgemein
Hier findet ihr allgemeine Infos zu Andalusien und was uns so bewegt, passiert oder uns glücklich macht.
-
Ausgewandert nach Spanien – Interview mit Mike
Das letzte Interview in diesem Jahr gibts von Mike. Er ist schon vor vielen Jahren in Spanien gelandet und das “Auswandern” war eigentlich gar nicht geplant. Aber so ist das Leben und es kommt oft anders, als man denkt :) Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und den Blog von Mike kann ich euch wirklich empfehlen. Hier gibt es interessante Artikel! Stephie
-
Abgezockt von den eigenen Landsleuten
Heute gibt es mal kein Interview. Ich geb es auch ehrlich zu, ich hatte keine Zeit, ein Interview auszuarbeiten, da ich nicht nur Weihnachtsvorbereitungen getroffen habe, sondern auch noch ein wenig Geld verdienen musste :) Trotzdem müsst ihr nicht auf einen Artikel verzichten :) Heute möchte ich euch etwas über die Landsleute in Spanien erzählen – bei den Engländern ist das aber nicht anders, wie mir gesagt wurde. Und ich vermute das ist in jedem Land so – deine eigenen Landsleute zocken dich hier gnadenlos ab, wenn du nicht aufpasst. Stephie
-
Ausgewandert nach Alicante – Interview mit Klaus
Im heutigen Interview hat mir Klaus meine Fragen beantwortet. Er ist nicht gerade ein Freund vieler Worte, hat sich aber dennoch die Mühe gemach! Ihn hat es 2002 nach Alicante verschlagen. Doch mittlerweile lebt er in Almeria und fühlt sich pudelwohl, wie ihr lesen könnt. Natürlich kommt er, durch seinen Job auch viel durch die Weltgeschichte, aber auch wenn man nur kurze Zeit zu Hause ist, sollte man sich natürlich wohl fühlen. Wie ihr seht, ist es auch für Menschen die mehr unterwegs als zu Hause sind ebenso wichtig, dass sie einen Ort haben, an dem sie sich wohlfühlen! Stephie
-
Honig aus Andalusien
Ihr esst sicher auch gerne Honig und schaut wahrscheinlich darauf, dass der Honig direkt vom Imker ist oder von Freunden, die Honigbienen haben. Auch wir machen das, aber erst seitdem wir hier sind. Denn Honig schmeckt hier einfach viel besser und es ist natürlich toll, dass wir hier in Lubrin sogar eine Honig-Manufaktur haben! Stephie
-
Fotokalender Andalusien 2016 – Familienkalender Andalusien 2016 Ein Geschenk für euch!
Am letzten Wochenende habe ich mich mal ein wenig künstlerisch betätigt und einen bzw. zwei Kalender “Fotokalender Andalusien 2016” und “Familienkalender Andalusien 2016” erstellt. Ihr könnt sie hier kostenlos downloaden und euch zu Hause ausdrucken. So habt ihr immer tolle Fotos von Andalusien. Ich hoffe natürlich, dass ich damit kein Fernweh auslöse :) Stephie
-
Tierärzte in Andalusien – Chico ist krank
Seitdem wir einen Hund haben, musste ich mich natürlich auch damit auseinandersetzen, wie die Tierärzte in Andalusien sind. Welchen Tierarzt möchte ich? Wo sind welche? Sind die gut? Und viele weitere Fragen kamen da auf mich zu. Also habe ich mich bei Facebook und auch hier im Dorf umgehört und war überrascht, wie die Meinungen doch auseinander gehen können. Damit hätte ich nämlich nicht gerechnet und auch nicht damit, dass wir in Lubrin selbst zwei Tierärzte haben. Doch für welchen entscheide ich mich? Das war natürlich die wichtigste Frage. Stephie
-
Granatäpfel – so isst man die Frucht der Götter
Granatäpfel sind vor allem im Mittelmeerraum angesiedelt. Reife Granatäpfel gibt es von September bis Dezember, sie sind äußerst beliebt und es gibt zahlreiche Rezepte für diese Früchte. Granatäpfel sind nicht nur sehr lecker, sondern auch richtig gesund. Doch viele stellen sich immer wieder die Frage, wie man Granatäpfel eigentlich richtig schält und vor allem, was man von der Frucht der Götter alles essen kann. Man wird schnell auf den Geschmack kommen, denn die helle Schale, die die Kammern zusammenhält, schmeckt recht bitter. Das Fruchtfleisch hingegen ist sehr süß und beliebter denn je. Doch wie schält und isst man Granatäpfel eigentlich? Das fragen sich viele und auf leben-in-andalucia gibt es die Antworten. Stephie
-
So wird der spanische Kindergeburtstag gefeiert
Kindergeburtstag ist natürlich etwas besonderes und die Spanier, die die absoluten Familienmenschen sind, feiern selbstverständlich den Kindergeburtstag gebührend. Dabei wird der spanische Kindergeburtstag aber ganz anders gefeiert und wir waren schon etwas verwundert, weil wir gar nicht wussten, was auf uns zukam. Stephie
-
Unser neues Familienmitglied – ein spanischer Hund
Wie ihr sicher schon bei Facebook gelesen habt, gibt es seit 15. September ein neues Familienmitglied in unserem Haus. Wir sind nämlich auf den Hund gekommen :) :) Darf ich vorstellen – Chico … Ein kleiner Mischling aus – vielleicht – Perro de Agua, Pudel und Terrier? Keine Ahnung, aber ein total hübscher und lieber kleiner Kerl, der mir mittlerweile wie ein Schatten folgt. Gefunden wurde er von meiner Freundin Marion. Beziehungsweise er war halt irgendwann im Campo und streunte umher. Nachdem sie wieder aus dem Urlaub kamen, war der kleine Streuner noch immer da und keiner kümmerte sich um ihn. Marion und Gerd haben sich dann mit der Organisation…
-
Hitzewelle in Andalusien – Tipps zum Runterkühlen
Nachdem die Deutschen jetzt ordentlich geschwitzt haben, ist auch die Hitzewelle in Andalusien angekommen. Allerdings dauert diese nicht nur ein paar Tage und endet dann mit schweren Unwettern. Die Hitzewelle wird sich wohl den ganzen Juli über ziehen und Temperaturen von weit über 40 Grad sind vorhergesagt. Bisher ging es noch und hier in Lubrin hatten erst wenige Tage mit über 40 Grad. Meist hält es sich so bei 33 bis 35 Grad und das ist noch einigermaßen auszuhalten. Das Dumme daran ist allerdings, dass die Nächte nicht mehr wirklich kühl werden und wir hier im Haus teilweise über 30 Grad haben – zum Schlafen nicht gerade optimal :( Stephie


























