-
Sherry aus Andalusien
Sherry gehört zum Andalusien Urlaub dazu wie Sonne, Berge, Meer und Flamenco. Wer hier Urlaub macht, sollte es deshalb nicht versäumen, einmal “Xeres” zu trinken. Denn nur der Wein, der aus dem Goldenen Dreieck der Städte Jerez de la Frontera, Sanlúcar de Barrameda und El Puerto de Santa Maria stammt, darf sich Sherry nennen. Doch was ist “Xeres” überhaupt und was ist so besonders daran?
-
Vor 3 Jahren nach Spanien ausgewandert
Heute gibt es, wie im letzten Jahr auch, einen kleinen Rückblick von mir. Wir sind heute genau vor 3 Jahren nach Spanien ausgewandert und bereuen immer noch keine Sekunde davon. Das hat sich also noch nicht geändert. In der Zwischenzeit waren wir in Deutschland auf Urlaub, aber nach zwei Wochen waren wir wirklich froh, wieder zu Hause zu sein. Deutschland war schön, weil wir die Familie gesehen haben, aber das war es auch schon. Das Leben ist anders und wir können uns damit einfach nicht mehr identifizieren. Und auch das ist im letzten Jahr passiert.
-
Tipps für Urlauber in Andalusien
Wer noch nie in Andalusien war, sollte natürlich einiges wissen, wenn er hier Urlaub macht. Dabei sind nicht nur die Bußgelder deutlich höher, sondern auch das Leben hier läuft etwas anders ab. Nachdem wir jetzt fast genau drei Jahre in Andalusien leben, habe ich mich noch immer nicht daran gewöhnt, dass die Geschäfte von 14 bis 18 Uhr geschlossen haben. Urlauber in Andalusien haben auch oft Probleme mit der Verständigung, da sich nur wenige Spanier in Englisch verständigen können.
-
Verbote in Spanien
Die Spanier sind einfallsreich und man soll es nicht für möglich halten, es gibt jede Menge Verbote in Spanien, bei denen ich mir an den Kopf greife, wie etwa das Verbot, dass keine Sandburgen gebaut werden dürfen! Aber es gibt auch durchaus vernünftige Verbote, die ich selbst gut finde, wie beispielsweise das Pinkelverbot im Meer :). Welche lustigen oder sinnvollen Verbote in Spanien noch herrschen, habe ich euch in diesem Artikel kurz zusammengefasst.
-
Albir Garden Resort in L’Alfas del Pi
Auch dieses Jahr waren wir ein paar Tage in Urlaub. Genau, in Spanien, wo denn auch sonst, im Albir Garden Resort in L’Alfas del Pi :). Mein Mann hatte ein Hotel, nur wenige Kilometer von Benidorm gefunden und nach kurzer Absprache gebucht. Benidorm im Sommer – hmmmm muss ich eigentlich nicht haben. Denn hier liegt man ja wie in einer Sardinenbüchse am Strand. Aber immerhin waren es 15 km bis Benidorm und wir hatten die Hoffnung, dass hier nicht alles so überfüllt ist. Wie es uns im Albir Garden Resort ergangen und ob das Hotel empfehlenswert ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.
-
Spanische Schimpfworte
Ja, auch die gibt es und nicht zu wenig. Denn in Spanien wird den ganzen Tag geflucht. Dabei aber nicht bösartig, sondern ja, wie soll ich sagen, das gehört hier einfach an die Tagesordnung. Die Spanier nehmen fäkale Worte viel öfter in den Mund, als so manch andere Nation und das Wort „mierda“ ist in jedem Gespräch mindestens einmal zu hören. Also wundert euch bitte nicht, das ist in der Regel gar nicht böse gemeint. Schimpfen gehört hier einfach zum guten Ton. :)
-
5 Tipps für Madrid
Nicht jeder Urlauber liebt die Ruhe und Stille der andalusischen Bergwelt und einige zieht es daher auch in die großen Städte. Natürlich nicht zu Unrecht, denn gerade Barcelona, Sevilla oder auch Madrid sind immer eine Reise wert und haben einiges zu bieten. Vom Shoppen mal ganz abgesehen, wirst du in diesen Städten traumhafte Bauwerke finden, tolle Sehenswürdigkeiten und das typische spanische Treiben auf den Wochenmärkten. Doch auch das Nachtleben ist empfehlenswert und Partygänger kommen hier voll auf ihre Kosten.
-
Waldbrände in Andalusien
Jeder, der regelmäßig seinen Urlaub in Andalusien oder in anderen südlichen Gefilden verbringt, wird früher oder später Waldbrände sehen. Leider waren dieses Jahr schon einige Waldbrände zu verzeichnen – früher, wie man es sonst gewohnt ist. Dies liegt aber auch daran, dass im Winter sehr viel Regen gefallen ist und im Frühjahr alles herrlich geblüht hat. Jetzt allerdings stehen nur noch sehr hohe, total vertrocknete Pflanzen, die bei den hohen Temperaturen schnell Feuer fangen. Doch auch die Unachtsamkeit von Einheimischen oder Touristen führt immer wieder zu Waldbränden in Andalusien. Der Tourismus boomt in Andalusien Andalusien ist eine wunderschöne Region, in der jährlich zahlreiche Touristen ihren wohlverdienten Urlaub verbringen.…
-
Festivals in Spanien
Der Winter und die kühlen Tage sind nun endlich vorüber und die Zeit der Festivals in Spanien beginnt. In diesem Jahr ist beispielsweise das erste Mal überhaupt „El Festival de los colores“ in Garrucha zu Gast. Dieses Farbenspektakel möchte ich dir natürlich auch nicht vorenthalten, da es etwas ganz Besonderes ist – vor allem in Garrucha, einem kleinen Dörfchen am Meer in der Provinz Almeria. Außerdem möchte dir heute aber eine kleine und feine Auswahl an Festivals in Spanien vorstellen, damit du es auch im Urlaub mal so richtig krachen lassen kannst.
-
Tapas: Migas
Migas, das Essen für arme Leute, ist richtig lecker und wird längst nicht mehr nur von armen Leuten zubereitet oder gegessen. Denn diese Spezialität ist Kultur und gehört zum einen in der Extremadura und zum anderen in der Provinz Almeria zum Leben einfach dazu. Eigentlich sind die “Krümel” ein Essen für Regentage und noch heute wird an Regentagen in den Bars nach dieser Spezialität gefragt. In der Regel gibt es diese dann auch dort. Doch was sind Migas eigentlich und wie bereitet man sie zu? Hier ein original Rezept von unseren Nachbarn.
Werbung
Hinweis: In diesem Artikel ist Werbung enthalten. Klickst du auf den Link und bestellst etwas, erhalte ich eine kleine Provision. Doch keine Angst, ich erfahre nicht, was du ausgibst oder was du bestellst!! Weitere Infos findest du in der Rubrik "Werbung". |
---|