-
Nicht vergessen – internationale Geburts- und Heiratsurkunden
Nach vielem Stöbern und Informieren haben wir immer wieder mal etwas von internationalen Geburts- und Heiratsurkunden gelesen. Leider nicht wirklich viele Infos und daher wissen wir nicht, ob diese unbedingt notwendig sind in Andalusien oder nicht. Trotz allem haben wir sie beim hiesigen Standesamt beantragt und pro internationaler Urkunde 10,– Euro (Stand Juli 2014) gezahlt.
-
Die Zeit rennt …
… und die Wochen schwinden dahin. Am Sonntag in drei Wochen, um 17 Uhr sitzen wir schon im Flieger und auf geht’s in die neue Heimat. Tja sehr viel gibt es nun nicht zu berichten, da hier eigentlich nur noch Stress herrscht und der Ausverkauf läuft. Die letzten Sachen werden morgen vom Trödler geholt und dann gibt es kein Verkaufszimmer mehr. Jetzt sind auch nur noch ein Esszimmertisch
-
Jeeeetzt wird’s gemütlich …
… denn wir haben kein Bett mehr :) und die Matratzen liegen jetzt auf dem Boden. So kann man die Weltmeisterschaft auch feiern :) :) Das Wochenende war so verkaufsfördernd, dass unser Sohnemann bereits ein komplett leeres Zimmer hat und weder Schrank noch Bett vorhanden sind – aber der Kickertisch steht noch da :) Wichtiger als alles andere!! Doch bei uns wird es jetzt auch sehr leer. Das Bett wurde
-
Das Auto nach Andalusien mitnehmen oder nicht?
Eigentlich wollten wir ja unser Auto nach Andalusien mitnehmen. Allerdings haben wir nicht nur auf vielen Internetseiten gelesen, dass die Ummeldung eines mitgebrachten Autos sehr teuer wäre, auch Freunde und Bekannte erzählten uns dies. Laut den unterschiedlichen Quellen, soll die Ummeldung in Spanien bis zu 1.000 Euro kosten und nur rentabel sein, wenn das Auto sehr hochwertig
-
Auswandern ja – aber ohne Hilfe geht es nicht
Wer nach Spanien auswandern möchte, sollte sich bereits im Vorfeld jede Menge Informationen einholen. Denn gerade die Arbeitslosigkeit in Spanien ist besonders hoch. Wir haben das Glück, dass wir unseren Job mit nach Spanien nehmen können und so erst gar nicht auf Arbeitssuche gehen müssen. Gerade Andalusien hat eine extrem hohe Arbeitslosigkeit
-
Auswandern nach Andalusien – Papierkram ohne Ende …
… und es hört einfach nicht auf. Wir haben zwar schon eine Liste, was alles gekündigt und geändert werden muss, aber irgendwie nimmt der Papierkram gar kein Ende für unser Auswandern nach Andalusien. Von der Übermittagsbetreuung bis hin zur Kündigung von allen Verträgen hangeln wir uns so durch den Bürokratiedschungel. Und der Witz an der ganzen Sache ist, dass alle die Abmeldung aus Deutschland
-
Das Umzugsunternehmen ist gebucht
Nach langem Hin und Her haben wir uns jetzt endlich für ein Umzugsunternehmen entschieden – die Wahl fiel auf Hakotrans. Vertrag ist unterschrieben und jetzt lassen wir uns mal überraschen. Natürlich werden wir euch berichten, wie der Umzug lief und wie die Kisten und das Geschirr bei uns in Lubrin angekommen sind. Aber noch haben wir ja ein bissi Zeit. Ende Juli werden die ganzen Kisten geholt und dann
-
Ach ja das hab ich ganz vergessen …Almeria wir kommen
… der Termin steht. Am 10. August 2014 geht unser Flieger nach Almeria. Das Abschiedskomitee wird natürlich meine Tochter sein, meine Schwiegereltern und vielleicht meine Freundin, wenn sie nicht im Urlaub ist. Zu viel Tamtam muss nicht sein, das wird nur um so tränenreicher – aus diesem Grund kommen auch meine Eltern nicht. Wir werden wahrscheinlich auch so schon den ganzen Flughafen unter Wasser setzen :)
-
Der Endspurt geht langsam los
Nachdem die meisten Möbel verkauft sind, ist noch einiges an Kleinkram da. Ab dem 15. Juli werden dann auch schon die ersten Möbel geholt, worüber ich eigentlich ganz froh bin. Da ich ja doch schon einige Kisten gepackt habe, wird es langsam eng in den Räumen. Irgendwo müssen die Kistenberge ja gelagert werden, denn es kommen täglich neue dazu. Leider warte ich noch immer auf
-
Es geht endlich los – der Ausverkauf beginnt
Bereits im Vorfeld hatten wir uns Gedanken gemacht, wie wir das alles lösen könnten mit den Möbeln und unserem Haushalt. Da in Andalusien bzw. in Spanien die meisten Häuser möbliert sind, mussten wir uns so keine Gedanken über einen großen Umzug machen. Nur das Nötigste und die persönlichen Sachen und gut war. Also startete ich eine Gruppe auf FB, die ich Haushaltsauflösung Borken nannte und innerhalb einer Stunde waren über 100 Personen, rund um Borken,
Werbung
Hinweis: In diesem Artikel ist Werbung enthalten. Klickst du auf den Link und bestellst etwas, erhalte ich eine kleine Provision. Doch keine Angst, ich erfahre nicht, was du ausgibst oder was du bestellst!! Weitere Infos findest du in der Rubrik "Werbung". |
---|